Getriebespülung - warum notwendig und welche Kosten fallen an?

Warum kann eine Getriebespülung notwendig sein?

Getriebeöl verliert mit der Zeit seine Schmierfähigkeit, Partikel können sich anreichern und insbesondere die Reiblamellen der Automatikgetriebe können abnutzen. Die Funktion des Getriebes ist gestört. Wird das alte Öl nicht durch eine Getriebespülung - auch Getriebeölspülung genannt - entfernt, können die Reparaturkosten sehr schnell sehr hoch werden, weil zumeist der Steuerungsblock oder im schlimmsten Fall sogar das komplette Getriebe ausgetauscht werden müssen.

 

Wir haben ein innovatives, eigenentwickeltes, patentiertes Spülsystem. Dadurch erzielen wir einen besseren Reinheitsgrad des Getriebeöls bei gleicher Getriebeölmenge.

 

Wie funktioniert das?

 

Nach dem Abpumpen des Getriebeöls saugen wir nochmal die Kühlleitungen und den gesamten Pumpenstrang inklusive der Mechatronik größtenteils ölfrei. Das kann kein anderes Spülgerät. Bei den meisten Fahrzeugen sind das nochmal 1,5 bis 2 Liter altes Getriebeöl, welches wir vor der Spülung aus dem Getriebe entfernen. Dieses alte, meistens schwarze Öl müssen wir dann nicht mehr mit frischem (teurem) Getriebeöl rausspülen. Durch diese Spühlmethode können wir ohne schädlichen Reiniger noch bessere Reinigungsergebnisse erzielen als herkömmliche Spülgeräte/Spühlmethoden mit Reiniger . Aus unserer langjährigen Erfahrung raten wir dringend von einer Spülung mit Reiniger ab. Es kann keiner gewährleisten, dass der Reiniger nach der Spülung vollständig aus dem Getriebe rausgespült wird. Auch bei Reinigern auf Mineralölbasis können somit Probleme auftreten (erhöhter Verschleiß an den Reiblamellen, Lagern, Magnetventile, Dichtringe). Die führenden Getriebehersteller wie ZF und Aisin geben auch keinen Reiniger für ihre Getriebe frei. 

 

Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass eine Getriebeölspülung im Ergebnis mit einer größeren Ölmenge nachweislich besser ist. Es optimiert nochmals Probleme wie

  • Ruckeln (auch beim Anfahren),
  • zu spätes Hochschalten,
  • Rupfen beim Anfahren und
  • allgemeine Schaltprobleme.

Außerdem verlängert die höhere Spülmenge das Wartungsintervall bis zur nächsten Spülung.

 

Wir sind Spezialisten für Getriebespülung und spülen alle Getriebetypen nach der bekanntesten Methode. Allerdings spülen wir das Getriebe mit 15 Litern (statt 10-11 Litern) hochwertigen Getriebeölen von Liqui Moly und original ZF.

 

Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Termin wünschen!

 

 

Kosten einer Getriebespülung

Je nach Fahrzeugmodell und verwendetem Öl fallen unterschiedliche Kosten an. Nachstehend haben wir beispielhaft einige Modelle aufgeführt. Sprechen Sie uns an, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, oder wenn Sie Ihr Fahrzeugmodell nicht in der Liste finden.

 



Getriebespülung für Audi, Porsche, VW 8-Gang Getriebe

Kosten: 520 € *

(inkl. 15 Liter original ZF Lifeguard Öl, Ölfilter und Dichtung)

  • Audi / VW / Porsche 8 Gang Getriebe
  • AUDI A4 (8K, B8) 2.0 TFSI
  • AUDI A5 + Cabriolet (8T, 8F)
  • AUDI A6 (4G2/4G5)
  • AUDI A7 (4GA)
  • AUDI A8 (4H)
  • AUDI Q5 (8R)
  • AUDI Q7 (4L)
  • PORSCHE Cayenne II
  • PORSCHE Panamera
  • VW Touareg II (7P)

 

Getriebespülung für Audi, VW 7-Gang S-Tronic (DSG)

Kosten: 400 € *

(inkl. 15 Liter Liqui Moly Öl, Ölfilter und Dichtung)

 

  • AUDI A3 + Cabriolet (8P)
  • AUDI Q3 (8U)
  • AUDI R8 (42)
  • AUDI TT / TTS / TTRS II (8J)
  • VW Tiguan
  • VW Transporter/Bus (T5)

Getriebespülung für Audi, SEAT, SKODA, VW 7-Gang S-Tronic (DSG)

Kosten: 400 € *

(inkl. 15 Liter Liqui Moly Öl, Ölfilter und Dichtung)

 

  • AUDI A3 + Cabriolet (8P)
  • AUDI TT I (8N)
  • SEAT Altea / Altea XL / Freetrack
  • SKODA Fabia II (5J6/5J9)
  • SKODA Octavia II
  • SKODA Praktik
  • SKODA Roomster
  • VW Golf V / Golf Plus (1K1, 1K5, AJ5, 5M1, 521)
  • VW Jetta III (1K2)
  • VW New Beetle / New Beetle Cabrio
  • VW Passat (3C2/3C5) / Passat CC (357)
  • VW Polo IV (9N)
  • VW Scirocco III (1K8)
  • VW Touran (1T)

Getriebespülung für Audi, VW 6-Gang Getriebe

Kosten: 400 € *

(inkl. 15 Liter Liqui Moly Öl, Ölfilter und Dichtung)

 

  • AUDI A4 (8E/8H, B6+B7)
  • AUDI A6 (4F/C6)
  • AUDI A8 (4E)
  • AUDI Allroad II (4FH)
  • VW Phaeton


Getriebespülung für LAND ROVER 6-Gang-Getriebe

Kosten: 460 € *

(inkl. 15 Liter Liqui Moly Öl, Ölfilter, Ölwanne und Dichtung)

  • LAND ROVER Range Rover III (L322) 3.6 D 4x4 Diesel
  • LAND ROVER Range Rover Sport (L320) 3.6 D 4x4 Diesel
  • plus 60 € * Aufpreis für Spülen mit 15 Liter original ZF Lifeguard Öl, Ölfilter, Ölwanne und Dichtung
  • plus 60 € * Aufpreis für den Ölwechsel Ihres Land Rover Verteilergetriebes mit Ravenol Verteilergetriebeöl

 

Getriebespülung für LAND ROVER 8-Gang-Getriebe

Kosten: 650 € *

(inkl. 15 Liter ZF Lifeguard Öl, Ölfilter, Ölwanne und Dichtung) Der Preis kommt durch den erhöhten Montageaufwand zustande. Wenn sich unter der Getriebeölwanne keine Rahmenelemente oder sonstige Anbauten befinden wird es deutlich günstiger.

 

  • LAND ROVER Discovery IV (L319) 3.0 SDV6 4x4

 

Getriebespülung für Ford 6 Gang Powershift Automatik Getriebe

Kosten: 400 € *

(inkl. 15 Liter Liqui Moly Öl, Ölfilter und Dichtung)

 

  • FORD C-MAX 
  • FORD C-MAX II 
  • FORD FOCUS II 
  • FORD FOCUS III
  • FORD GALAXY 
  • FORD KUGA I
  • FORD MONDEO IV 
  • FORD S-MAX

Getriebespülungen für weitere Fahrzeugmodelle:

  • Opel 6 Gang Aisin Getriebe: 350€
    (inklusive 15 Liter Liqui Moly Getriebeöl)
    • Opel Astra
    • Opel Cascada
    • Opel Insignia
    • Opel Meriva
    • Opel Signum
    • Opel Zafira
  • Volvo 6 Gang Aisin Getriebe: 350€
    (inklusive 15 Liter Liqui Moly Getriebeöl)
    • Volvo S40
    • Volvo S60
    • Volvo S80
    • Volvo V50
    • Volvo V60
    • Volvo V70
    • Volvo XC60
    • Volvo XC70
    • Volvo XC90
       
  • Kosten für DSG-, DCT-Getriebe: 400 € *
    (inklusive 15 Liter Liqui Moly Getriebeöl)
  • Kosten für CVT-/Multitronic-Getriebe: 350 €* 
    (inklusive 15 Liter Liqui Moly Getriebeöl)

 

 * = die Preise verstehen sich als Preis inklusive Mehrwertsteuer